
Wir freuen uns sehr, dass wir Yasmin Eder, von „Ernährungszeit“ aus Graz für eine Reihe von Beiträgen gewinnen konnten, die wir in Zukunft veröffentlichen dürfen. Natürlich mit Hintergedanken. Nämlich Dir als Leser die Ernsthaftigkeit zu vermitteln, die wir in das Thema Ernährung legen! Unseren eigenen Expertenstatus multiplizieren wir gern mit einem stabilen Netzwerk, das wiederum aus Experten besteht. Unsere Kunden profitieren in allen Bereichen von unserer Vernetzung. Auch hier im Magazin.
Viel Spaß beim Lesen.
von Yasmin Eder
Der Frühling ist eine großartige Jahreszeit für den Genuss von frischem Obst und Gemüse. Nach den langen Wintermonaten, in denen oft nur wenige Sorten von Obst und Gemüse verfügbar sind, beginnt im Frühling eine neue Saison voller frischer und gesunder Produkte. Besonders freuen wir uns auf die ersten Erdbeeren und die grünen und weißen Stangen – den Spargel. In diesem Artikel werden die gesundheitlichen Vorteile dieser Obst- und Gemüsesorte näher beleuchtet und am Ende wartet ein genussvolles Rezept auf dich.
Eine der ersten Obstsorten, die im Frühling verfügbar wird, ist die Erdbeere. Die rote Frucht ist eine der beliebtesten Früchte der Welt und wird aufgrund ihres süßen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit in vielen verschiedenen Gerichten und Snacks verwendet. Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass Erdbeeren auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.
Erdbeeren sind reich an Antioxidantien, insbesondere Vitamin C und Flavonoiden. Antioxidantien sind Verbindungen, die dazu beitragen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und Zellen vor Schäden zu schützen. Freie Radikale können aufgrund von Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung und Rauchen entstehen, aber auch durch natürliche Körperprozesse wie Stoffwechselprozesse. Durch den Verzehr von Erdbeeren können wir dazu beitragen, das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen zu reduzieren.
Die rote Beere unterstützt auch unser Herz-Kreislaufsystem. Eine Studie hat gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Erdbeeren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall reduzieren kann.
Sie haben einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzucker nicht so schnell erhöhen wie andere Lebensmittel mit höherem glykämischen Index. Eine Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von Erdbeeren den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes verbessern kann.
Erdbeeren enthalten auch Verbindungen, die dazu beitragen können, das Gehirn vor Schäden zu schützen. Eine Studie hat gezeigt, dass der Verzehr von Erdbeeren das Gedächtnis und die kognitive Funktion bei älteren Menschen verbessern kann
Im Frühling gibt es auch eine Vielzahl von frischem Gemüse, das man genießen kann. Spargel ist eine der ersten Gemüsesorten, die im Frühling verfügbar ist.
Die grüne oder weiße Stange ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er ist eine der beliebtesten Gemüsesorten der Welt und hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile.
Spargel ist reich an Nährstoffen, einschließlich Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Kalium und Ballaststoffen. Eine Tasse Spargel enthält nur etwa 30 Kalorien und ist daher eine großartige Option für diejenigen, die abnehmen oder ihre Kalorienaufnahme reduzieren möchten. . Durch den Verzehr von Spargel können wir dazu beitragen, das Risiko von chronischen Erkrankungen wie Krebs, Herzkrankheiten und Diabetes zu reduzieren.
Die Stange enthält Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Ballaststoffe helfen, den Darm gesund zu halten, indem sie die Verdauung fördern und Verstopfung verhindern.
Er enthält Folsäure, eine Art B-Vitamin, das für eine gesunde Gehirnfunktion wichtig ist. Eine Studie hat gezeigt, dass Folsäuremangel das Risiko von Gedächtnisverlust und Demenz erhöhen kann. Eine Tasse Spargel enthält etwa 70% der empfohlenen Tagesdosis an Folsäure.
Auch beinhaltet er entzündungshemmende Verbindungen wie Saponine und Polyphenole, die dazu beitragen können, das Risiko von Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Es lohnt sich also, dieses Gemüse und Obst regelmäßig in unsere Ernährung aufzunehmen.
Zutaten
Anleitung
Lasst es Euch schmecken.
Wir freuen uns auf Feedback, gern könnt Ihr uns auch Bilder von Euren Salaten schicken, die wir dann in einem „Best of“ auf LinkedIn veröffentlichen…
Danke an Yasmin für den tollen Beitrag.
Als Diätologin, Neuromentaltrainerin und Gründerin von Ernährungszeit ist es mir ein Herzenswunsch, die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Frauen zu verbessern. Ich unterstütze dich auf deinem Weg zur Erlangung deines Wohlbefindens im Bereich Ernährung und positivem Mindset.
Um eine auf dich persönlich zugeschnittene und gesunde Ernährungsweise zu entwickeln, gehe ich bei der Beratung gezielt auf deine persönlichen Anforderungen, Bedürfnisse und ggf. Erkrankungen ein. Du bekommst Wissen, Werkzeuge und Übungen, um dein Ziel zu erreichen. Dabei erhältst du auch viele Genuss-Rezepte, welche von mir konzipiert wurden.
Ernährung macht nicht nur glücklich, sie macht auch tatsächlich gesund oder kann zumindest die eine oder andere Erkrankung positiv beeinflussen.
*
Anmerkung: Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit wurde großteils auf die Unterscheidung des Geschlechts verzichtet. Sämtliche beschriebene Positionen beziehen sich selbstverständlich auf alle Geschlechter (w/m/d).
Alle Bilder stammen aus bezahlten Stocks von Freepik und Canva.
Die GASTROPROFIS und SNACKPROFIS präsentieren an dieser Stelle Beiträge rund um die Themen Hospitality, Gastronomie, Küche und COOLinarik. News & Updates zu unseren Netzwerkpartnern finden hier neben Rezepten, Produkten und Dienstleistungen ihren Platz.
GASTROPROFIS
SNACKPROFIS